WorldEdit¶
Allgemein¶
- Es ist auf dem Creative Server möglich World Edit zu verwenden, hierfür benötigt ihr den Rang Architekt
- WorldEdit muss auf deinem GS dann aber erst per Flag aktiviert werden, erstelle dazu ein Ticket
- Andere Spieler mit dem Rang Architekt können, wenn sie Rechte auf dem GS haben dann auch WorldEdit verwenden
Was ist World Edit?¶
- World Edit ist ein mächtiges Plugin
- es ermöglicht die Erstellung und Veränderung verschiedenster Formen und Objekte
- Objekte und Gebäude können durch das Plugin auch verschoben und kopiert werden
- Als Werkzeug dient auf dem Server der Knochen.
Selektionen in WorldEdit¶
- Um mit WorldEdit arbeiten zu können musst du zunächst ein Bereich mit dem Knochen markieren
- Nimm dafür den Knochen in die Hand und mache zunächst einen Linksklick auf die erste gewünschte Position und dann einen Rechtsklick auf die zweite gewünschte Position
- Erscheint ein Rahmen hat es funktioniert! Den Rahmen kannst du mit /wesui toggle ein- oder ausschalten
Kopieren und Verschieben¶
- Hast du einen Bereich ausgewählt kannst du ihn kopieren und einsetzen
- mit //copy kopierst du einen ausgewählten Bereich
- mit //paste setzt du ihn wieder an neuer Stelle ein
- Wichtig: Objekte werden immer relativ zum Spieler kopiert und eingesetzt
- wählst du also einen Bereich aus und entfernst dich 20 Blöcke wird er auch 20 Blöcke entfernt von dir eingesetzt, wenn du //paste verwendest
Einfaches Verschieben¶
- Objekte lassen sich auch vereinfacht verschieben
- hierfür nutzt du //move (Blockabstand) (Richtung)
- Beispiel: //move 3 up
- Als Richtungsangaben stehen up, down, south, east und west zur Verfügung
- machst du keine Richtungsangaben orientiert sich das Plugin an deiner Blickrichtung
→ bei //move musst du ein Objekt nicht erst kopieren, auch deine Position ist unwichtig - es lassen sich maximal 32.000 Blöcke auf einmal ändern
Rotieren von Objekten¶
- Ein Objekt kann nach dem Kopieren rotiert werden
- nutze hierfür //rotate (Grad)
Beispiel:
- //copy
- //rotate 90
- //paste
- auch gegen den Uhrzeigersinn kann man rotieren //rotate -90
Bereiche Füllen¶
- Wähle einen Bereich aus siehe "Selektionen in WorldEdit"
- der gewählte Bereich kann mit dem Befehl //set (Block) ausgefüllt werden
- Beispiel: //set stone füllt den gewählten Bereich mit Stein auf
- Wichtig: Du musst für den Befehl die Block ID des gewünschten Blocks kennen!
- Nimm dazu das Item in die Hand und gebe /itemdb ein
- die oberste ID (orange unterlegt), ist die benötigte ID
- Blöcke entfernen kannst du mit //set air oder //cut
Blöcke mit WorldEdit ersetzen¶
- möchtest du nur einen bestimmten Block in deiner Auswahl verändern, geht das mit dem Befehl //replace
- hierfür musst du dann auch wieder die Block IDs verwenden
- der genaue Befehl lautet: //replace (Block ID - alt) (Block ID - neu)
- Beispiel: //replace Stone Cobblestone -> ersetzt alle Steine in der Auswahl mit Bruchstein
Kreise mit WorldEdit erstellen¶
- mit WorldEdit lassen sich auch Formen erstellen
- Kreise 〇 kannst du gefüllt und ungefüllt erstellen
- (die Position des Spielers dient als Mittelpunkt!)
für den Hohlkörper lautet der Befehl: //hcyl (Block ID) (Radius)
Beispiel: //hcyl stone 3 -> erstellt einen Kreis aus Stein mit einem Radius von 3 Blöcken
für einen Vollkörper lautet der Befehl: //cyl (Block ID) (Radius)
Beispiel: //cyl cobblestone 3 -> erstellt einen gefüllten Kreis aus Bruchstein mit einem Radius von 3 Blöcken
Kugeln mit WorldEdit erstellen¶
- Kugeln ❍ sind auch möglich
- auch hier gibt es die Hohlform und den Vollkörper
- ebenfalls ist auch hier die Position des Spielers der Mittelpunkt
mit //sphere (Block ID) (Radius) -> erstellst du eine gefüllte Kugel
Beispiel: //sphere stone 4 -> erstellt eine gefüllte Kugel aus Stein
mit //hsphere (Block ID) (Radius) -> erstellst du eine hohle Kugel
Beispiel: //hsphere stone 4 -> erstellt eine hohle Kugel aus Stein
Zylinder mit WorldEdit erstellen¶
- genauso sind Zylinder möglich
- hierfür musst du den Befehl für den Kreis mit einer zusätzlichen Höhenangabe erweitern
- der Befehl lautet //hcyl (Block ID) (Radius) (Höhe) -> erstellt einen Zylinder mit einem Radius von 3 Blöcke und einer Höhe von 2 Blöcken
- Beispiel: //hcyl stone 3 2 -> erstellt einen Stein Zylinder mit einem Radius von 3 Blöcken und einer Höhe von 2 Blöcken
Befehle widerrufen¶
- hast du eine Kopie/Kreis an einer falschen Position eingesetzt oder es gefällt dir nicht, kannst du deine Operation rückgängig machen
- nutze dazu den Befehl //undo
- war es doch richtig oder du willst deinen Fehler nochmal begutachten, kannst du es mit //redo wieder einfügen
- ACHTUNG: Nach einem Serverwechsel oder relog können beide Befehle nicht mehr ausgeführt werden
TIPP: Für eine noch bessere Veranschaulichung findest du auf dem Creative Server das WorldEdit Tutorial mit vorgebauten Beispielen. Nutze hierfür /warps und wähle den Knochen aus!
Nach oben