Debug Stick¶
Der Debug Stick ermöglicht es dir auf dem Creative Server, die Blockzustände (Block states) von Blöcken einfach zu bearbeiten.
Damit kann z.B. die Ausrichtung oder der Zustand des Blocks direkt verändert werden.
Funktionsweise¶
Der Debug Stick kann über das Info-Menü erhalten werden.
Weitere Informationen dazu findest du im Minecraft-Wiki: https://minecraft.fandom.com/wiki/Debug_Stick
Dieser hat zwei Modi:
Standardmodus: Dieser beinhaltet die regulären, veränderbaren Blockzustände (Block states) des Debug Sticks.
Kopierungsmodus: Dieser erlaubt es dir, die Blockzustände (Block states) von einem Block auf einen anderen Block desselben Typs zu kopieren.
Zwischen diesen Modi kann gewechselt werden, indem du die Taste drückst, mit der du normalerweise dein Item in die zweite Hand legst
(standardmäßig die Taste "F").
WICHTIG:
Da die Blockzustände (Block states) in Minecraft grundsätzlich auf Englisch sind, werden diese nicht ins Deutsche übersetzt!
Des Weiteren wurden Blockzustände deaktiviert, die aus Sicherheitsgründen nicht geändert werden dürfen:
-
Folgende Zustände, im direktem Zusammenhang mit Signalen oder Wasser, dazu zählen:
-
"AnaloguePowerable" und "PowerableData" - Blockzustand "power"
-
"WaterLoogedData" - Blockzustand "waterlogged"
-
-
Folgende Zustände von Blöcken, dazu zählen:
-
"CommandBlockData" - Blockzustände eines Befehlsblocks
-
"StructureBlock" - Blockzustände eines Konstruktionsblocks
-
"EndPortalFrameData" - Blockzustände eines Endportalrahmens
-
"TNTData" - Blockzustände eines TNTs
-
"PistonData" - Blockzustände eines Pistons
-
"TripwireData" - Blockzustände eines Fadens im Zusammenhang mit einem Haken
-
Eine Information zu allen Block states findest du im Minecraft-Wiki: https://minecraft.fandom.com/wiki/Block_states
Befehle¶
- Debug Stick erhalten: /dsp give
Voraussetzung & Kosten¶
Mindestens der Rang "Architekt"
Preis des Debug Sticks: kostenlos
Änderungen vorbehalten
Zuletzt geändert: 18.09.2024
Nach oben